Kategorie: Korbball

Jugend – 2. Runde Wintermeisterschaft U12 und U14 2022/2023

U12

Am 28.01.23 fand die 2. Runde der Wintermeisterschaft in Grafstal ZH statt. Wir reisten am Morgen dorthin und wärmten uns auf.

Mit vier Siegen und einer Niederlage starteten wir aus der 1. Runde und waren so top motiviert. Unser erster Gegner war Wil. Sie waren alle sehr gross und schnell. Wir hatten leider fast keine Chance und verloren somit mit 45:7. Unser zweiter Gegner war Leimbach U10. Dort konnten wir unseren Chancen nützen und hatten ein gutes Zusammenspiel. Wir gewannen mit 38:8. Danach stand uns Hausen U12 gegenüber. Diese Gegner hatten wir bereits am Turnier in Hausen und wussten somit ein wenig, was auf uns zukommt. Auch sie waren schneller als wir. Wir hatten Mühe in der Verteidigung, um die Spieler von Hausen zu decken. Meist ging ein oder zwei Spieler vergessen. Somit verloren wir mit 12:32. Die Laune war kurz im Keller, doch nach ein paar Motivationssätzen von Alessandra waren wir sehr motiviert, den letzten Match zu gewinnen und dann zu schauen, welchen Platz in der Wintermeisterschaft herauskommt. Unser letzter Gegner war Leimbach U12. Es war sehr ein ausgeglichener Match. Wir konnten sie mit unserer Schnelligkeit ein wenig «überrumpeln» und konnten uns somit ein Vorsprung herausspielen. Jedoch kam Leimbach nochmals ins Spiel und es wurde noch spannend. Am Schluss wollten unsere Bälle nicht mehr in den Korb und wir verloren am Ende mit 28:35. Die Enttäuschung war im ersten Moment sehr gross, da sich die Kinder mehr aus diesem Tag erhofft haben.

Die Wintermeisterschaft beenden wir auf dem 3. Rang der Kategorie U12 Knaben/Mädchen. Wir reisten glücklich mit einer Medaille nach Hause. Es war eine lehrreiche Wintermeisterschaft und wollen uns verbessern. Es hat sehr grosse Freude gemacht, sich mit den anderen Kindern zu messen.

Ein grosses Dankeschön an alle Fans, die uns unterstützt haben.

U14

Um 11.30 Uhr machte sich die U14 Mannschaft von Bachs aus auch auf den Weg nach Grafstal.

Unser erster Gegner hiess Stadel 2 U16. Mit langen Angriffen starteten wir in den Match. Jedoch waren wir in der Verteidigung noch nicht ganz bereit und kassierten ein paar Gegentreffer. Nach 18 Minuten Spielzeit stand es 4:1 für Stadel 2.

Nach einem Spiel Pause hiess unser Gegner Wil U14. Alle wussten, dass dieser Match sehr wichtig ist, denn Wil war der einzige U14 Gegner. Mit guten Pässen und Schüssen konnten wir 4 Körbe erzielen. Leider hat Wil 5 Treffer erzielt und somit verloren wir dieses Spiel knapp.

Stadel 1 U16 war unser nächster Gegner. Dieses Spiel war sehr ausgeglichen. Wir konnten gut mit den U16 Kindern vom Nachbarsdorf mithalten und erzielten am Schluss ein Unentschieden 3:3.

Um 14.50 Uhr fand schon unser letztes Spiel gegen Leimbach U16 statt. Mit vielen schönen Spielzügen und Körben konnten wir dieses Spiel mit einem guten Polster für uns entscheiden. 9:2 war das letzte Resultat für diese Wintermeisterschaft.

Schlussendlich wurden alle Kategorien getrennt gewertet. Das hiess, dass wir mit Wil U14 um den Podestplatz kämpften. Glücklicherweise haben wir in der 1. Runde den Match gegen Wil gewonnen. Somit hatten beide Teams einmal gewonnen und einmal verloren. Darum musste dann gerechnet werden, wer das bessere Torverhältnis in den jeweiligen Direktbegegnungen hatte.

Direktbegegnung:
Wil:Bachs = 1:7 für Bachs
Bachs:Wil = 4:5 für Wil

Jaaa, es hat gereicht! 😊 Wir haben uns den 1. Platz von der Kategorie U14 geholt.
Das Glück war nochmals auf unserer Seite. Wir haben noch einen neuen Ball bei der Verlosung gewonnen.

Für Lenia, Sandro und Lenny war es das letzte Mal, dass sie U14 spielen konnten, da sie in diesem Jahr 15 Jahre alt sind/werden. Somit sind sie zu alt für die Kategorie U14.

Vielen Dank für die zahlreichen Fans, die uns unterstützt haben.

Jugend – Turnier Hausen

Jugend

Mit einem Kader von sechs Jugendspielern machten wir uns am Samstag 7. Januar 2023 früh Morgens auf den Weg nach Hausen am Albis.

Unsere ersten Gegner hiessen Roggwil. Im Match waren wir noch nicht ganz wach und mussten daher viele Gegentreffer in Kauf nehmen. Am Schluss stand es 6:3 für Roggwil. Nach einem Spiel Pause ging es weiter mit dem Match gegen Hausen. Leider stand hier das Glück auch nicht auf unserer Seite. Mit vielen guten Chancen, aber leider nur einem erzielten Korb, gewann Hausen dieses Spiel mit 5:1. Das Ziel vom nächsten Match, war allen klar: «wir müssen mehr Körbe schiessen» In dieses Spiel gegen Mettmenstetten (Mädchen Jugi) gelang es allen Spielern, mindestens einen Korb zu erzielen. Nach 20 Minuten Spielzeit stand es am Schluss 21:0 für uns. Mit diesem positivem Gefühl, ging es weiter mit der Revanche gegen Roggwil. Doch jetzt war wieder der «Wurm» drin. Die Körbe fielen leider hauptsächlich nur für unsere Gegner, 7:1 für Roggwil. Jetzt nochmals alles gegen Hausen geben. Mit taktisch, guten Spielzügen konnten wir dieses Spiel für uns entscheiden (9:7). In den letzten 20 Minuten gegen Mettmenstetten (Mädchen Jugi) gaben wir nochmals Vollgas. Das Ziel war klar, nochmals so viele Treffer als Abschluss vom heutigen Turnier zu erzielen. Nach dem Schlusspfiff stand es 18:2 für uns.

Bis zur Rangverkündigung, war noch nicht klar, ob es für den zweiten oder dritten Rang gereicht hat. Denn Hausen und wir hatten bei der direkten Begegnung beide einmal gewonnen und einmal verloren. Bei der Korbdifferenz hatten wir zum Glück ein grosses Polster und konnten uns somit vor Hausen rangieren. Am Schluss des Tages, haben wir uns den 2. Rang in der Kategorie Jugend geholt. Als Preis gab es einen neuen Korbball-Ball und für jedes Kind eine Trinkflasche und eine Kühltasche.

Auch hier wieder ein Dankeschön an alle Fans, die uns unterstützt und angefeuert haben.

Es spielten: Sandro, Lenny, Maurin, Linus, Ronja, Sabrina
Trainerin: Fabienne

Mini U12

Mit sechs Spielern der U12 reisten wir am Mittag nach Hausen. Dieses Turnier diente als Vorbereitung für die Wintermeisterschaft.

Im ersten Match hiess unser Gegner Gossau. Am Anfang waren wir noch nicht wach und noch im Ferienmodus. Gegen Hälfte des Spiels wachten wir auf und konnten den Match noch drehen, Endresultat 18:16 für uns. Im zweiten Match konnten wir die Jugi von Küssnacht gleich mit 39:8 besiegen. Das Zusammenspiel war perfekt. Hausen 2 war unser nächster Gegner. Sie waren gross, jedoch konnten wir mit unserer Schnelligkeit und unseren Weitwürfen Hausen 2 mit 25:17 besiegen. Unser letzter Gegner war Hausen 1. Dies war ein spannender und ausgeglichener Match. Bis zur letzten Sekunde wusste man nicht, wer dieses Spiel gewinnt. Am Ende standen wir als glücklicher Sieger (17:16) da.

Somit spielten wir um den 1. und 2. Rang. Dort hiess unser Gegner nochmals Hausen 2. Dies war ebenfalls ein intensiver und spannender Match. Leider fanden nicht alle Würfe den Weg in den Korb. Wir gingen mit 16:19 als Verlierer vom Feld.

Wir beendeten das Turnier auf dem 2. Platz. Zuerst war die Enttäuschung gross, weil wir den Sieg wollten. Trotzdem blicken wir auf ein intensives und erfolgreiches Turnier zurück. Wir sind stolz auf unsere Mannschaft, da das Zusammenspiel sehr gut war und wir gekämpft haben.

Danke an alle Fans, die uns lautstark unterstützt haben.

Es spielten: Amelia, Sophie, Elea, Damian, Elias, Claudio
Trainerin: Alessandra

Jugend – 1. Runde Wintermeisterschaft U12 und U14

U12

Am 06.11.22 fand die erste Runde der Wintermeisterschaft in Grafstal statt. Gemeinsam wärmten wir uns auf und machten verschiedene Passpiele. Unser erster Gegner war Hausen U10. Sie waren ein Stück kleiner und das nutzen wir aus. Wir gewannen mit 38:5. Im zweiten Match stand uns Grafstal gegenüber. Diese Mädchen waren sehr gross und verteidigten gut. Wir brauchten eine Weile bis wir ins Spiel kamen, konnten aber nicht alle Chancen in einen Korb verwerten und verloren somit mit 20:27. Die beiden nächsten Spiele gewannen wir mit 36:1 gegen Leimbach und mit 24:9 gegen Gossau. Im letzten Match war unser Gegner Oberglatt. Auch dort war das Zusammenspiel sehr gut und wir konnten auch diesen Match gewinnen, mit 27:10.

Es war ein gelungener Tag und wir hatten sehr viel Spass. Wir freuen uns auf die 2. Runde, die im Januar ebenfalls in Grafstal gespielt wird.

Es spielten: Sophie, Amelia, Nikita, Elea, Fabrice, Claudio, Damian, Elias
Trainerinnen: Andrea, Alessandra

 

U14

Um 11.45 Uhr machten wir uns von Bachs aus auf den Weg nach Grafstal.
Unser erster Gegner vom heutigen Tag hiess Stadel 2 U16. Mit sehr langen Angriffen starteten wir gut in den Match, jedoch waren alle noch ein wenig gehemmt und trauten sich nicht auf den Korb zu schiessen. Nach 18 Minuten Spielzeit mussten wir uns dann aber trotzdem geschlagen geben mit 0:3.
Nach einem Spiel Pause hiess unser Gegner Wil U14. Der Wille, dieses Spiel zu gewinnen war sehr gross. Mit guten und schnellen Spielzügen konnten wir diesen Match schon frühzeitig mit 1:7 für uns entscheiden.
Stadel 1 U16 war unser nächster Gegner. Die ersten Minuten waren ausgeglichen. Wir waren körperlich unterlegen und wurden dann mit 5 Gegentreffern überrannt. Schlussstand 2:5 für Stadel 1.
Um 15.10 Uhr fand schon unser letztes Spiel gegen Leimbach U16 statt. Auch hier war der Wille zu Gewinnen schon von Beginn an sehr gross. Dies konnte man auch im Spiel sehen. Mit guten Spielzügen, schnellen Pässen, schönen Körben und einem coolen Zusammenspiel mit allen Bachsern konnten wir diese 2 Punkte klar nach Hause holen. Am Schluss stand es 2:9 für uns.

Fazit von diesem Nachmittag: Die Kinder haben gezeigt, dass wir als U14 Team auch gegen die U16 Teams eine Chance hätten. Wir lassen uns nicht von den anderen Teams anstecken, sondern spielen fair weiter und zeigen sportliches Verhalten. 😊

Mit 4 Punkten von 8 machten wir uns wieder auf den Heimweg. Am 28.01.2023 steht die 2. Runde der Wintermeisterschaft auf dem Programm. Bis dahin trainieren wir fleissig weiter, sodass wir das nächste Mal 8 von 8 Punkten nach Hause holen können.

Es spielten: Sandro, Lenny, Lenia, Maurin, Fabrice, Constantin, Ege
Trainerin: Fabienne

 

Danke an die Fans, welche uns den ganzen Tag durch unterstützten! 🙂

Jugend -Korbballturnier Wetzikon 30.10.2022

Am Sonntag, 30.10.2022, machten wir uns zum ersten Mal mit drei Teams in drei verschiedenen Kategorien auf den Weg nach Wetzikon. Alle 19 Kinder wärmten sich gemeinsam auf und dehnten sich. Und dann ging es los:
 
U12:                                                                                                           Resultat:

Bachs                                                  Dürnten Mädchen 2                 16:13
Bachs                                                  Gossau Mädchen                     19:13
Pfäffikon                                             Bachs                                         26:20
Wil                                                       Bachs                                         27:12
Bachs                                                  Dürnten Mädchen 1                  30:17

Rangspiel um Rang 3 und 4:
Gossau Mädchen                              Bachs                                        23:27

Mit unseren Weitschüssen konnten wir unsere Gegner meistens unter Druck setzen. Trotzdem müssten wir in der Verteidigung mehr tun und kommunizieren. Es war aber ein toller und lehrreicher Tag. Beim Rangspiel um Rang 3 und 4 wussten alle, dass sie noch einmal alles geben müssen. Mit guten Nerven und vielen Treffern konnten wir nach 18 Minuten das Spiel für uns entscheiden und den dritten Platz holen.
U14:                                                                                                                        Resultat:

TV Küsnacht Knaben U14                      Bachs                                                        4:2
Wil Mädchen U16                                    Bachs                                                        3:1
Dürnten-Gossau Mädchen U16             Bachs                                                       6:3
Bachs                                                        Wil Knaben U14                                       3:3
Bachs                                                        Hauptwil-Gottshaus Mädchen U16       1:8

Rangspiel um Rang 5 und 6:
Bachs                                                       TV Küsnacht Knaben U14                        4:5

Leider waren wir nicht treffsicher genug und mussten uns in fast allen Spielen geschlagen geben. Beim Rangspiel gegen Küsnacht gaben alle Kinder nochmals alles und zu Beginn des Spiels sah es auch aus, als könnten wir diesen Sieg nach Hause holen. Jedoch hatte Küsnacht mehr Nerven und gewann das Rangspiel mit nur einem Korb unterschied. Auch wir konnten viel mitnehmen und wissen jetzt, was wir noch im nächsten Training verbessern müssen.
 

U16:                                                                                                                  Resultat :
Bachs                                                  Stadel 2                                              9:4
Bachs                                                  Stadel 1                                              4:1
Bachs                                                  Roggwil                                              3:8
Bachs                                                  Hauptwil-Gottshaus                         3:3
Stadel 2                                              Bachs                                                  7:7
Stadel 1                                               Bachs                                                  6:5
Roggwil                                               Bachs                                                  4:2
Hauptwil-Gottshaus                          Bachs                                                  4:3

Mit drei U16 Spielern/in und zusätzlich drei U14 Spielern starteten wir das erste Mal in der U16 Kategorie. Hier gab es eine Vor- & Rückrunde. Mit schnellen und guten Spielzügen wurden einige Körbe geschossen. In der Verteidigung waren wir jedoch oft zu langsam und mussten so viele Körbe einstecken. Am Schluss des Tages hatte es aber dann doch für den dritten Platz gereicht.

Mit zwei Podestplätzen (U12 und U16 beide 3. Platz), dem 6. Platz (U14) und guten Preisen (Gumibäärli, Chips und Caprisonne) reisten wir von Wetzikon zurück nach Bachs. 😊
Dieses Turnier diente als Vorbereitung für die Wintermeisterschaft, die nächste Woche stattfindet.

Ein grosses Danke geht an die Eltern, die uns unterstützt haben.

Damen 1 – 6. Runde NLA 2022

Am Samstag 3. September 2022 war es so weit, die letzten drei Spiele dieser Saison stand auf dem Programm. Wir besammelten uns alle zusammen an dem spätsommerlichen Morgen in Felben-Wellhausen im Thurgau. Eine gewisse Nervosität war innerhalb der Mannschaft zu spüren, denn schafften wir es die Bronzemedaille zu gewinnen?

Im Spiel Nr. 16 dieser Meisterschafft durften wir gegen Deitingen antreten. Die Solothurnerinnen lagen nur drei Punkte hinter uns auf dem vierten Zwischenrang. Diese Partie war daher für beide Parteien von hoher Bedeutung. Dementsprechend wurden die ersten zehn Minuten zurückhaltend, aber dennoch abgeklärt gespielt. Wir konnten lange Angriffe spielen, wunderschöne Abschlüsse kreieren und in der Verteidigung die Zone halten. Es war bis zum Schluss ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch am Ende mussten wir uns mit 5:6 geschlagen geben. Die zu vielen Eigenfehler kosteten uns einige Angriffe, welche uns für den Sieg fehlten. Deitingen hatte somit nur noch einen Punkt Rückstand auf uns.

Wir hatten zwei Spiele lang Zeit die Niederlage zu verdauen und uns auf den nächsten Match vorzubereiten. Wolfenschiessen stand uns auf dem Rasen gegenüber. Wie wir es uns vorgenommen hatten, konnten wir unser Spiel in der ersten Hälfte aufziehen und dominieren. Nach der Pause rutschten wir kurz in ein Loch, aus diesem wir uns zum Glück selbst retten konnten. Den Nidwaldnerinnen gelang es nicht, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Im Gegenteil wir konnten unsere Angriffe ausspielen bis zum Treffer in den Korb. Hinten verteidigten wir stark, wodurch für sie wenige Korbchancen entstanden. 9:4 gewannen wir den Match gegen Wolfenschiessen. Zwei Punkte mehr hatten wir nun, Deitingen jedoch auch, Differenz immer noch einen Punkt.

Der letzte Match spielten wir gegen Täuffelen. Für die Bernerinnen war der Meistertitel bereits im Spiel Nr. 17 auf sicher. Uns motivierte dies noch mehr, sie zu besiegen. In den ersten zehn Minuten dominierten uns aber klar Täuffelen. Wir benötigten viel Zeit ins Spiel zu finden und Gegenwehr zu leisten. Auch der Seitenwechsel änderte nicht viel an der Situation. Uns gelang sichtlich wenig in den Angriffen und in der Defensive wurde wir clever ausgespielt. Dies spiegelte sich auch im Schlussresultat von 5:9 wider.

Somit nahmen wir null Punkte aus dem 18. Spiel mit. Deitingen holte sich in ihrem letzten Match die zwei Punkte. Die Solothurnerinnen überholten uns in der Tabelle mit einem Punkt Vorsprung und schnappen uns den dritten Platz weg. Wir mussten uns zum zweiten Mal in Folge mit dem vierten Rang begnügen. Nach der Enttäuschung kam dennoch Freude auf, über dies was wir in dieser Saison geleistet haben. Dies feierten wir den ganzen Abend gemeinsam.

Ein herzliches Dankeschön an die Fans, welche uns durch die ganze Saison fleissig am Spielfeldrand unterstützt haben. Und auch ein riesiges Dankeschön für ihren Einsatz geht an unser Trainerteam: Olivia Greub und Martin Altorfer!

Jugend – Schweizermeisterschaft U14 2022

Am Sonntag 28. August 2022 fand die Korbball Schweizermeisterschaft der Jugend U16 und U14 in Aarwangen statt. Unser U14 Team hatte sich qualifiziert und war mit dabei.

Beim erste Gruppenspiel waren wir noch nicht ganz wach, weshalb wir immer einen Schritt zu spät waren und der Ball wollte einfach nicht in den Korb. Schlussstand, 3 zu 1 für Neukirch-Roggwil. Das zweite Spiel gegen Küssnacht lief schon viel besser. Wir siegten mit 5 zu 2. Das Team aus Grindel war zu stark für unsere Bachser Jugend. Da half auch die motivierenden Zurufe der zahlreichen Fans nichts. Wir verloren 8 zu 3. Die beiden letzten Vorrunde Spiele konnten wir für uns entscheiden. 6 zu 2 gegen Madiswil und 5 zu 6 gegen Erschwil.
Somit beendeten wir die Gruppenspiele auf dem 3. Zwischenrang.

Nach einer kurzen Pause spielten wir gegen Meltingen um den 5. Schlussrang. Dieses Spiel konnten wir für uns entscheiden und holten uns somit den 5. Platz an der Schweizermeisterschaft in der Kategorie Knaben U14.

Hier geht es zu der Rangliste der Schweizermeisterschaft U14 + U16 2022

Unser U14 Team Dani (Trainer), Lenny, Ege, Constantin, Maurin, Sandro, Fabrice, Lenia, Jan, Sophia und Ronja möchten sich bei allen mitgereisten Fans bedanken.

Jugend – Jugendkorbball Turnier Bachs 2022

Am Sonntag 21.08.2022 fand das Jugendkorbball Turnier in Bachs statt. Mit fünf U14/U16 und drei U12 Mannschaften führten wir unser Turnier durch. Das Wetter war perfekt.

Jugend U14

Die U14 und U16 spielten zusammen in einer Kategorie und spielten eine Vorrunde. Darauf folgten Kreuzspiele.
Trotz eines zurückhaltenden Startes konnte Bachs U14 in der Vorrunde gleich drei Spiele gewinnen.

Resultate der Vorrunde:

Bachs Unterkulm U14 8:4
Bachs Wil 2:0
Bachs Zihlschlacht-Eggetohf 3:5
Bachs Unterkulm U16 5:4

Die Vorrunde beendete Bachs U14 auf dem zweiten Zwischenrang. Daher spielten sie in der Finalrunde nochmals gegen den 1. Platzierten (Zihlschlacht Eggethof) und dem 3. Platzierten (Unterkulm U16). Leider konnten wir keines der beiden Spiele gewinnen und schlossen das Turnier auf dem 3. Rang gesamthaft, aber auf dem 1. Rang (U14 Wertung) ab! Nächsten Sonntag wird unsere U14 Mannschaft an der Schweizermeisterschaft teilnehmen. Wir wünschen ihnen viel Erfolg.

Mini U12

Bei den Minis spielten wir jeweils eine Vor- und eine Rückrunde. Wir konnten mehr Spielpraxis sammeln und blicken auf einen sportlichen Tag zurück. Auch Bachs 1 und Bachs 2 benötigten zu Beginn etwas Zeit, da wir fünf Wochen Trainingspause hatten.

Resultate der Mini U12:

Bachs 1 Wil 19:20
Bachs 1 Bachs 2 15:25
Bachs 2 Wil 32:19
Wil Bachs 1 21:22
Bachs 2 Bachs 1 21:18
Wil Bachs 2 16:29

Somit konnten unsere beiden Mini U12 Mannschaften das Turnier auf dem 1. und 2. Rang beenden.

Wir danken den Fans, die uns am Spielfeldrand fleissig unterstützt haben! Ebenfalls ein grosses Dankeschön an die Schirs und Helfer.

Damen 1 – 5. Runde NLA 2022

Die Rückrunde hat soeben erst angefangen und schon eine Woche später machten wir uns auf den Weg nach Brügg BE für den zweiten Spieltag. Mit Sandra Waser als Unterstützung zählten wir 9 Spielerinnen und waren top motiviert uns die 6 Punkte zu sichern.

In dem ersten Match mussten wir uns gegen Erschwil-Grindel SO behaupten. Während des ganzen Spieles blieb es spannend und es war eine sehr ausgeglichene Partie. Nach dem Schlusspfiff konnten wir jedoch mit einem Korb Vorsprung (6:5) den Sieg mit nach Hause nehmen.

Der zweite Match an diesem Tag spielten wir gegen das zweitplatzierte Urtenen 1 BE. Nach dem Startpfiff konnten wir schnell in Führung gehen, was die Bernerinnen jedoch nicht beeindruckte und sie Korb für Korb machten, bis es Gleichstand war. In der zweiten Hälfte konnten wir mit langen Angriffen viel Ballbesitz vorweisen, jedoch weniger Körbe erzielen und so mussten wir uns nach den 40 Minuten 7:10 geschlagen geben.

Das letzte Spiel an diesem Tag beschritten wir gegen Wettingen AG. Auch in diesem Spiel blieb es zu Anfang spannend und es war ein Kopf an Kopf rennen. Nach der Halbzeit führten wir mit 4 Körben, was den Kampfgeist der Argauerinnen noch mehr erweckte und zu Schluss der Partie wir mit einem Unentschieden (11:11) vom Platz gingen.

Noch immer stehen wir auf dem dritten Platz in der Tabelle, jedoch nur noch mit einem Punkt Vorsprung zu dem viertplatzierten Deitingen SO, auf welche wir an der Schlussrunde am 03.09.2022 in Felben-Wellhausen treffen werden.
Hier geht es zu allen Resultaten und der aktuellen Rangliste.

Vielen Dank an unsere treuen Fans und wir hoffen euch auch an der Schlussrunde anzutreffen 😊