Kategorie: Allgemein

Turnfahrt 2022

Am Sonntag den 18. September 2022 machten sich sechs Frauen auf den Weg für die Turnfahrt des STV Bachs. Mit dem Zug reisten wir in die Mythenregion, genauer nach Hoch-Ybrig Laucheren. Die ersten Höhenmeter wurden mit der Sesselbahn überwunden, bevor es über auf den Wanderweg ging. Wir stapften durch den Schnee hoch zu der kleinen Laucherenkappele. Dort genossen wir bei einem kleinen Picknick die wundervolle Aussicht in die Zentralschweiz. Der Abstieg folgte durch den herbstlichen Wald und über grüne Wiesen. Die Wanderung „Rund ums Laucherenstöckli“ dauerte nicht ganz drei Stunden. Mit dem Bus fuhren wir zurück nach Einsiedeln. In der Milchmanufaktur warteten herrliche Käsespezialitäten auf uns, welche wir bei gemütlichem beisammen sein genossen. Zum Schluss folgt ein kleiner Verdauungsspaziergang bis zum Bahnhof. Die Heimreise führte über den Seedamm nach Rapperswil zurück nach Bachs.

Ein riesiges Dankeschön für die Organisation der Turnfahrt 2022 geht an Alessandra und Rahel!

Vereinswettkampf – Turnfest Wettingen 2022

Nur eine Woche später am 25. Juni 2022, trafen sich die Bachser Turnerinnen und Turner erneut am Turnfest Wettingen. Dieses Mal für den Vereinswettkampf. Hier starteten wir mit zwei Gruppen, Aktive und Frauen/(Männer).

Die Aktiven absolvierten am Morgen den 3-teiligen Vereinswettkampf mit den Disziplinen Weitsprung, Kugelstossen und Pendelstafette 80m. Am Nachmittag bei heissen Temperaturen bestritten wir den 1-teiligen Wettkampf mit dem Fachtest Korbball.

Aktive  
Aktive 3-teilig Endnote 21.76
Aktive 1-teilig Endnote   7.60

Die Frauen starteten ihren Wettkampf nach den Aktiven und zwar mit dem 1-teiligen. Wie hätte es auch anders sein können, auch die Frauen übten den Fachtest Korbball aus. Anschliessend bestand unser 3-teiliger Wettkampf aus Fit+Fun Disziplinen. Welche wie folgt lauten: Unihockey im Team/8er Ball, Street Racket/Moosgummi-Gymnastikstab und Fussball-Stafettenstab/Brett-Ball.

Frauen/Männer  
Frauen/Männer 3-teilig Endnote 26.63
Frauen/Männer 1-teilig Endnote   8.24 

Am Sonntag besammelten wir uns samt Vereinsfahne für die Schlussfeier. An dieser wurden wir noch einmal geehrt für unseren 1. Rang beim Korbballturnier vor einer Woche. Mit dem Fahnenlauf endete das Kantonalturnfest Wettingen 2022.

Bächtelisturnier 2020

Auch dieses Jahr machte der TV Bachs beim jährlichen Bächtelisturnier am 2. Januar in der Hirslen Bülach mit. Im ersten Gruppenspiel trafen die Bachser auf dem TV Höri. Mit 4:1 konnten sie den Match für sich entscheiden. Der zweite Gegner hiess TV Stadel, die Partie war sehr ausgeglichen am Ende konnte sich Bachs mit 3:2 durchsetzen. Im dritten Spiel gegen den TV Wil gelang den Bachser nicht alles wie erwünscht und sie mussten ihre erste Niederlage mit 2:3 entgegennehmen. Mit zwei Siegen und einer Niederlage schaffte es der TV Bachs dennoch in den grossen Final und mussten noch einmal gegen Wil antreten. Mit herrlichen Kombinationen und einem hervorragenden Zusammenspiel konnten die Bachser den Pokal mit 3:1 nach Hause nehmen.

1. Rang Bachs
2. Rang Wil
3. Rang Höri
4. Rang Stadel

Damen – 1/16 Final Cup 2019/2020

Am Mittwoch dem 20. November 2019 fand für uns die erste Cup Runde statt. Unser Gegner war Nunningen, ein junges, grossgewachsenes und engagiertes Team. Nach einer abenteuerlichen Anreise begann das Spiel um 20:15. Die ersten 20 Minuten war das Match sehr ausgeglichen und in der Halbzeit stand 8:7 für uns. In der zweiten Hälfte des Spiels konnten wir mit unserer Ausdauer und Routine überzeugen und drehten richtig auf. Die jungen Solothurnerinen konnten nicht mehr mithalten und nach dem 40 minutigen Kampf gingen wir als Sieger vom Platz mit einem Schlussstand von 20:12.

Turnfahrt 2019

Am dritten Wochenende im September trafen wir uns bei schönstem Wetter für die Turnfahrt 2019. Mit Bus und Zug machten wir uns auf den Weg ins Ungewisse. Nachdem wir uns am Zürich HB mit ordentlich Proviant (Bier, Wein, …) eingedeckt haben, ging unsere Reise mit etwas Verspätung weiter ins Bündnerland. In Davos angekommen wurden wir zuerst einmal mit dem Taxi in Richtung Flüelapass gefahren. Kurz vor der Passhöhe begann unsere Wanderung zu den Jöriseen. Zuerst ging es steil bergauf bis wir an unserem ersten Rastplatz bei schönster Aussicht unser Mittagessen geniessen konnten. Kurz nachdem wir mit einem Gläschen Wein angestossen haben, hingen wir in den Seilen. Zum Glück war der steile Abstieg nur kurz und wir konnten die Wanderung entlang der Seen in vollen Zügen geniessen. Auf unserem Pfad folgten wir stets den Wegweisern in Richtung Berghütte Vereina. Nach 4,5 Stunden über Stock und Stein, durch die wunderschöne Bergwelt konnten wir das wohlverdiente Feierabendbier bei Abendsonne geniessen. Bei einem fülligen Abendessen mit ordentlicher Flüssignahrung erlebten die Wanderfreunde 8164 einen geselligen Abend voller Kartenspiele und Lügen (Meiern). Nach einer ausgeprägten Mütze Schlaf konnten wir den zweiten Tag unserer Turnfahrt in Angriff nehmen. Gestärkt und gut eingepackt, machten wir uns bei herbstlicher Morgenfrische auf den Weg durch das Hochmoor Richtung Monbiel. Glücklicherweise konnten wir sicherstellen, dass die Blutspur die wir auf unserem Pfad entdeckt haben von niemanden von uns war obwohl wir teilweise getrennte Wege gingen. Nach 3 Stunden stetigen abwärts gehen, änderten wir unser Fortbewegungsmittel, denn wir wurden zu den Heubergen chauffiert. Unter Zeitdruck genehmigten wir uns einen Mutmacher, bevor es steil bergab ging. Mit dem Bikeboard alias Trottinet rasten wir die kurvenreiche, holprige Strasse nach Fideris runter. Von da aus ging die Reise via Landquart und Zürichwiesn nach Hause. Die Wanderfreunde 8164 bedanken sich bei Michel für die toll organisierte Turnfahrt 2019.

 

Merci, priis und bis nächscht Jahr… 😉

Minikorbball Auffahrt-Turnier 2019

Am Donnerstag 30. Mai 2019 fand zum 53. Mal das traditionelle Auffahrt-Korbballturnier in Grafstal statt. Mit dabei zwei Bachser Minikorbball Mannschaften. 

Bei nebligem Wetter starteten wir ins erste Spiel, welches zugleich ein Bachser Derby war, Bachs 1 (Sandro, Gian, Henri, Lenny, Maurin und Fabrice) gegen Bachs 2 (Mauro, Sabrina, Lenia, Sophia, Ronja und Lias). Bachs 2 konnte dieses knapp für sich entscheiden. Der Nebel verzog sich und es wurde ein sonnig warmer Tag. Als nächste Gegner standen Gossau 1, Gossau 2 und Grafstal bereit. Beide Bachser Teams konnten ihre Partien mit Teamgeist und Siegeswillen für sich entscheiden.

Dies bedeutete Bachs 1 und Bachs 2 begegneten sich noch einmal im Final, welcher Bachs 2 für sich entscheiden konnte.

Herzlichen Dank an die Eltern und allen anderen Fans für die tolle Unterstützung.

 

Bachs 1:

 

Bachs 2:

3. Rund NLA Damen

Am 2. Juni fanden die letzten drei Spiele der Vorrunde in Urtenen statt.

Gut erholt von der vorherigen Runde und mit erhobenem Kopf standen wir mit einem gewissen Druck, da wir letzte Woche drei Niederlagen einstecken mussten, auf dem Platz.

Bei dem ersten Spiel gegen Unterkulm konnten wir unser Können abrufen und gewannen souverän mit 9:5.

Der zweite Match des Tages bestritten wir gegen die Gastgeberinnen, Urtenen. Trotz eines schnellen Spiels und guten Chancen konnten wir unser Potential nicht ausschöpfen und gingen als Verlierer vom Feld. Der Schlussstand war dieses Mal 9:5 für die Gegnerinnen.

Das letzte Spiel der Vorrunde war gegen Wettingen und wir sammelten nochmals unsere letzten Kräfte an diesem schönen und heissen Tag. Nach einem etwas schläfrigen Start konnten wir unser Tempo steigern und siegten mit einem Resultat von 14:7.

Mit 10 Punkten sind wir momentan am dem 5 Rang, siehe Rangliste.

Vielen Dank an unsere treuen Fans und hoffentlich bis am 11. August!

Sommermeisterschaft Minikorbball 2019

Am 2. Juni fand bei strahlendem Sonnenschein die Sommermeisterschaft im Minikorbball statt.

Wir waren mit zwei Mannschaften am Start. Die Mädchen, Bachs 1, welche nur zu viert antraten, konnten trotz Hitze und keinem Auswechselspieler, drei Spiele für sich entscheiden. Der Sieg gegen Löhningen 2 welche in der selben Kategorie angemeldet waren, brachte den Bachserinnen den Sieg.

Die Mannschaft der Jungs, Bachs 2, gewann alle sechs Spiele.

Dank den vielen Körben welche von allen der fünf Spieler geschossen wurden, durften auch Sie die Goldmedaille entgegennehmen.

Damit jede Mannschaft sechs Spiele spielen konnte, wurden die Kategorien zusammengelegt jedoch separat bewertet.

Wir sind stolz auf die super Leistung, das gute Zusammenspielen und Durchhaltevermögen unsere zwei Mannschaften! 🙂

2. Runde NLA Damen

Am 26.05.2019 fand die zweite Runde in Löhningen statt.

Ausgeschlafen starteten wir um 12 Uhr unser erstes Spiel gegen Täuffelen. Wie jedes Jahr war der Match ein Kampf und gleichermassen ein Krampf. Sie spielten gut und uns gelang nicht so viel wie erhofft. Mit einem Resultat von 11:8 gingen wir als Verlierer vom Platz.

Nach nur 40 Minuten Pause standen wir wieder auf dem Feld, diesmal mit Dottikon als Gegner. Wie ein Hurricane, schnell und zerstörend, waren die Aargauerinnen und gingen klar als Sieger vom Spielfeld mit einem Endstand von 11:4.

Das letzte Spiel gegen Erschwil-Grindel verlief wie die zwei vorhergehenden Spiele. Mit einer Niederlage von 8:5 endete dieser Tag für uns.

Mit diesen drei Niederlagen und den 6 Punkten aus der ersten Runde liegen wir im Moment auf Platz 5 der Rangliste. Mit viel Ehrgeiz werden wir in die dritte Runde in Urtenen starten und hoffen auf den Erfolg wie an der ersten Runde.