Kategorie: Korbball

Jugend – Jugendkorbball Turnier Bachs 2022

Am Sonntag 21.08.2022 fand das Jugendkorbball Turnier in Bachs statt. Mit fünf U14/U16 und drei U12 Mannschaften führten wir unser Turnier durch. Das Wetter war perfekt.

Jugend U14

Die U14 und U16 spielten zusammen in einer Kategorie und spielten eine Vorrunde. Darauf folgten Kreuzspiele.
Trotz eines zurückhaltenden Startes konnte Bachs U14 in der Vorrunde gleich drei Spiele gewinnen.

Resultate der Vorrunde:

Bachs Unterkulm U14 8:4
Bachs Wil 2:0
Bachs Zihlschlacht-Eggetohf 3:5
Bachs Unterkulm U16 5:4

Die Vorrunde beendete Bachs U14 auf dem zweiten Zwischenrang. Daher spielten sie in der Finalrunde nochmals gegen den 1. Platzierten (Zihlschlacht Eggethof) und dem 3. Platzierten (Unterkulm U16). Leider konnten wir keines der beiden Spiele gewinnen und schlossen das Turnier auf dem 3. Rang gesamthaft, aber auf dem 1. Rang (U14 Wertung) ab! Nächsten Sonntag wird unsere U14 Mannschaft an der Schweizermeisterschaft teilnehmen. Wir wünschen ihnen viel Erfolg.

Mini U12

Bei den Minis spielten wir jeweils eine Vor- und eine Rückrunde. Wir konnten mehr Spielpraxis sammeln und blicken auf einen sportlichen Tag zurück. Auch Bachs 1 und Bachs 2 benötigten zu Beginn etwas Zeit, da wir fünf Wochen Trainingspause hatten.

Resultate der Mini U12:

Bachs 1 Wil 19:20
Bachs 1 Bachs 2 15:25
Bachs 2 Wil 32:19
Wil Bachs 1 21:22
Bachs 2 Bachs 1 21:18
Wil Bachs 2 16:29

Somit konnten unsere beiden Mini U12 Mannschaften das Turnier auf dem 1. und 2. Rang beenden.

Wir danken den Fans, die uns am Spielfeldrand fleissig unterstützt haben! Ebenfalls ein grosses Dankeschön an die Schirs und Helfer.

Damen 1 – 5. Runde NLA 2022

Die Rückrunde hat soeben erst angefangen und schon eine Woche später machten wir uns auf den Weg nach Brügg BE für den zweiten Spieltag. Mit Sandra Waser als Unterstützung zählten wir 9 Spielerinnen und waren top motiviert uns die 6 Punkte zu sichern.

In dem ersten Match mussten wir uns gegen Erschwil-Grindel SO behaupten. Während des ganzen Spieles blieb es spannend und es war eine sehr ausgeglichene Partie. Nach dem Schlusspfiff konnten wir jedoch mit einem Korb Vorsprung (6:5) den Sieg mit nach Hause nehmen.

Der zweite Match an diesem Tag spielten wir gegen das zweitplatzierte Urtenen 1 BE. Nach dem Startpfiff konnten wir schnell in Führung gehen, was die Bernerinnen jedoch nicht beeindruckte und sie Korb für Korb machten, bis es Gleichstand war. In der zweiten Hälfte konnten wir mit langen Angriffen viel Ballbesitz vorweisen, jedoch weniger Körbe erzielen und so mussten wir uns nach den 40 Minuten 7:10 geschlagen geben.

Das letzte Spiel an diesem Tag beschritten wir gegen Wettingen AG. Auch in diesem Spiel blieb es zu Anfang spannend und es war ein Kopf an Kopf rennen. Nach der Halbzeit führten wir mit 4 Körben, was den Kampfgeist der Argauerinnen noch mehr erweckte und zu Schluss der Partie wir mit einem Unentschieden (11:11) vom Platz gingen.

Noch immer stehen wir auf dem dritten Platz in der Tabelle, jedoch nur noch mit einem Punkt Vorsprung zu dem viertplatzierten Deitingen SO, auf welche wir an der Schlussrunde am 03.09.2022 in Felben-Wellhausen treffen werden.
Hier geht es zu allen Resultaten und der aktuellen Rangliste.

Vielen Dank an unsere treuen Fans und wir hoffen euch auch an der Schlussrunde anzutreffen 😊

Damen 1 – 4. Runde NLA 2022

Am Sonntag, 07. August, fand der Auftakt in die Rückrunde der NLA statt. Bei etwas bedecktem Himmel reisten wir mit acht Spielerinnen nach Büsingen (SH) an, wo vermutlich der einzige Sportplatz auf uns wartete, dem die Wetterbedingungen in den letzten Wochen nicht zu schaffen gemacht hatten, ein Kunstrasen.

Zihlschlacht 1
Unsere ersten Gegnerinnen waren die Korbballerinnen vom DTV Zihlschlacht 1. Wir nahmen uns zu Beginn vor, lange Angriffe zu spielen, anders als erhofft, passierten uns aber sehr viele Fehler im Spielaufbau. Auch fehlte es noch etwas am Trefferglück, was zum Schluss ein eher ernüchterndes Resultat von einem 7:8 für den Gegner hervorbrachte.

Pfyn
Nach zwei Spielen Pause war unser nächster Gegner, ebenfalls aus dem Thurgau, der DTV Pfyn. Wie schon in der Vorrunde bereitete uns das Spiel Mühe, dank viel Geduld, welche auch in der etwas stürmischen und temporeichen Schlussphase zu vielen erfolgreichen Weitschüssen diente, konnte das Spiel aber doch noch mit einem Endresultat von 10:8 für uns entschieden werden.

Buchthalen 1
Den dritten und letzten Match dieses Spieltags spielten wir gegen das erste Team des FTV Buchthalen, ein sehr knappes und spannendes Spiel. Lange waren wir immer gleich auf und auf einen Korb des Gegners folgte rasant eine Antwort mit einem Korb unsererseits. Dank einem Schuss aus weiter Entfernung, welchen Fabienne Kalt wenige Sekunden vor Schluss in den Siegestreffer verwandelte, konnte das Spiel mit einem knappen 8:7 gewonnen werden.

Mit gesamthaft 16 Punkten auf unserem Konto, befinden wir uns aktuell auf dem dritten Zwischenrang.
Hier geht es zu allen Resultaten und der aktuellen Rangliste.

Bei einem leckeren Nachtessen liessen wir gemeinsam noch den Tag ausklingen. Die nächste Runde findet bereits am Sonntag, 14. August in Brügg (BE) statt.

Damen 1 – Turnfestsiegerinnen Korbball, Wettingen 2022

Am Samstag 18. Juni 2022 besammelten wir uns in Wettingen um am Aargauer Kantonalturnfest beim Korbballturnier mitzuspielen. Da nicht alle vom «Eis» anwesend waren, wurde wir zusätzlich von Michele König unterstützt. Bei sehr viel Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen (bis zu 35 Grad) spielten wir sieben Partien, welche wie folgt ausgingen:

STV Wettingen 5   STV Bachs 3
STV Bachs 6   STV Unterkulm 3
         
STV Bachs  6   STV Bachs  11
SV Pfyn 4   STV Laupersdorf 2
         
STV Bachs  8   STV Bachs  7
STV Küssnacht a/Rigi 0   STV Gipf-Oberfrick 2
         
STV Bachs  10      
STV Bözberg 2      

 

Mit sechs Siegen und einem Unentschieden holten wir uns den ersten Platz.

Turnfestsiegerinnen in der Kategorie: Korbball Turnerinnen

Damen 1 – 3. Runde NLA 2022

Am Samstag 4. Juni machten wir uns auf nach Urtenen (BE) um die dritte Runde der NLA zuspielen. Durch ein paar Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn verzögerte sich für einige die Ankunftszeit. Doch für das erste Spiel um 11:15 waren alle Spielerinnen auf Platz und wir konnten mit dem ersten Match starten.

Deitingen:
Es war eine ausgeglichene Partie von Beginn an. Auf beiden Seiten fielen nicht viele Bälle in den Korb. Es wurde stark verteidigt. In den letzten zehn Minuten gelang es uns das Spiel in unsere Hand zunehmen und den entscheidenden Korb zu machen. Mit 6:5 siegten wir über die Soloturnerinnen.

Wolfenschiessen:
Als zweites standen uns das zweite Aufsteigerteam aus der NLB Wolfenschiessen (NW) gegenüber auf dem Spielfeld. Wir konnten unser Spiel aufziehen, zwischenzeitlich rutschten wir in ein kleines Tief, aus dem wir uns schnell wieder retten konnten. Unsere Verteidigung war gross und (oft) sehr aktiv. Im Angriff kreierten wir schöne Abschlüsse. Endresultat: Bachs 12, Wolfenschiessen (NW) 8.

Täuffelen:
Zum Schluss durften wir gegen die amtierenden Schweizermeisterinnen antreten, Täuffelen (BE). Die erste Halbzeit verlief aus unserer Sicht top, auch wenn wenig Bälle den Weg in den Korb fanden. Zur Spielhälfte stand es 1:2. Doch nach der Pause, kassierten wir eine zwei Minutenstrafe, welche die Seeländerinnen ausnutzten. Sie spielten uns souverän aus und in der Offensive gelang uns nicht mehr viel. Am Ende mussten wir uns mit 3 zu 9 geschlagen geben.

Mit vier weiteren Punkten, haben wir zurzeit 12 Punkt auf unserem Konto, was Zwischenrang 3 bedeutet. Vor uns sind momentan die beiden Berner Mannschaften, Täuffelen mit 18 Punkten und Urtenen mit 14 Punkten. Hier geht es zu allen Resultaten und der aktuellen Rangliste.

Die Vorrunde ist nun gespielt. Wir haben sehr starke Partien gezeigt, aber zum Teil auch sehr schwache. Aus diesen gilt es nun in den nächsten zwei Monaten zu lernen und uns zu verbessern. Damit wir am Sonntag 7. August ready sind für die Rückrunde!

Jugend U14 – Auffahrtsturnier Grafstal 26. Mai 2022

Wie jedes Jahr fand an Auffahrt das Korbballturnier in Grafstal statt. Mit einem Kader von sechs U14 Spielern und zwei Aushilfsspielern von den Minis, machten wir uns auf den Weg. Da wir das einzige U14 Knaben Team waren, mussten wir gegen U14 Mädchen und U16 Knaben und Mädchen spielen.
Unsere ersten Gegner hiessen Unterkulm U14 (Mädchen). Im Match machten wir viele gute Spielzüge, Konter und Körbe. Mit 4:1 konnten wir diesen Match für uns entscheiden.
Nach einem Spiel Pause ging es weiter mit dem Match gegen Hausen am Albis U16 (Knaben). Mit ganz viel Glück und langem Zittern konnten wir auch diese zwei Punkte auf unser Konto schreiben. Schlusstand 2:0 für uns.
Endlich hatten wir drei Spiele Pause und konnten was essen, doch leider war die Hotdog-Maschine noch nicht warm und es blieb bei dem «Gipfeli» oder dem Zopf. Unsere nächsten Gegnerinnen hiessen Grafstal U16 (Mädchen). Hier fielen die Körbe zu Gunsten von uns besser und die Chancen standen gut. 1:5 gewannen wir auch dieses Spiel.
Zweiter Versuch bei der Hotdog-Maschine. Jetzt muss es doch endlich Essen geben, denn es war kurz vor 12 Uhr. Alle assen etwas zu Mittag und hofften, dass das Essen bis zum nächsten Spiel gegen Hausen am Albis U16 (Knaben) wieder verdaut ist. Alle wussten, dies wird kein einfacher und leichter Match. Denn Hausen war eine gute Mannschaft. Leider flog der Ball immer am Korb vorbei und nach 18 Minuten stand es 0:0 (unentschieden).
Das zweitletzte Spiel war gegen Unterkulm U16 (Mädchen). Mit unseren «kleinen», aber doch schnellen und flinken Spielern konnten wir die Unterkulmer-Spielerinnen in Rückstand bringen. Am Schluss stand es 4:3 für uns.
Jetzt noch einmal gegen Hausen am Albis U16 (Knaben) und dann haben wir es geschafft. Alle gaben nochmals ihr bestes. Auch hier gab es gute Korbchancen, die jedoch nicht gemacht wurden. Darum stand es beim Schlusspfiff wieder 0:0.

Am Schluss des Tages, haben wir uns den 1. Rang in der Kategorie U14 Knaben geholt. Als Preis gab es einen neuen Korbball-Ball und einen feinen Russenzopf, der direkt verzerrt wurde. 😊 Wenn man aber die Kategorien zusammen gewertet hätte, hätten wir uns auch den 1. Rang geholt, vor all den anderen Team (U14 Mädchen, U16 Knaben und Mädchen).

Von diesem Turnier nehmen wir viel Positives mit, aber auch Sachen, die noch verbessert und geübt werden können.

Auch hier wieder ein Dankeschön an alle Fans, die uns bei diesem schönen Wetter unterstützt und angefeuert haben.

Es spielten: Sandro, Lenny, Jan, Ege, Constantin, Maurin, Fabrice, Claudio

Trainer-/in: Dani & Fabi

Damen 1 – 2. Runde NLA 2022

Am 22. Mai 2022 fand die zweite Runde der Sommermeisterschaft in der NLA statt. Wir fuhren dieses Mal mit nur sieben Spielerinnen an den Spieltag in Willisau (LU). Dies hielt uns jedoch nicht davon ab, unser Bestes zu geben und zu zeigen.

Erschwil-Grindel:
Um 12:00 Uhr wurde unser Startspiel gegen die Solothurnerinnen angepfiffen, welche uns auch gleich überrannten. Wir benötigten unsere Zeit um in das Spiel zukommen. Wir glichen bis zur Pause auf 3:3 aus. In der zweiten Hälfte hatten wir die Partie definitiv in unseren Händen und so konnten wir die ersten beiden Punkte einsammeln. Endresultat: Bachs 7, Erschwil-Grindel (SO) 5.

Urtenen 1:
Nach nur einer kleinen Verschnaufpause standen wir nach 40 Minuten erneut auf dem Rasen, gegen über von uns Urtenen 1. Der Match war von Beginn an intensiv, schnell und attraktiv. Wir gaben unser Bestes am Ball zu bleiben. Unsere Motivation das Spiel zu gewinnen, trieb uns weiter an. Doch in den letzten zehn Minuten, liessen wir nach und wir mussten uns mit 14:9 geschlagen geben.

Wettingen:
Die Aargauerinnen waren sehr treffsicher in der Partie gegen uns. Wir hatten tolle Abschlusspositionen, jedoch überhaupt kein Trefferglück. Unsere Kräfte liessen uns mehr und mehr im Stich. Mit 6:11 verloren wir auch gegen Wettingen (AG).

Mit zwei weiteren Punkten, besitzen wir nach sechs Matches acht Punkte – Zwischenrang: Drei.
Hier geht es zu allen Resultaten und der aktuellen Rangliste.

Nun haben wir zwei Wochen Zeit uns zu erholen und auf die letzten drei Spiele der Vorrunde vorzubereiten, welche am Samstag 4. Juni in Urtenen (BE) ausgetragen werden.

Mini U12 – Sommermeisterschaft 2022

Am 21. Mai 2022 fand die Sommermeisterschaft statt. Gemeinsam mit der Jugend U14 reisten wir nach dem Mittag nach Gossau ZH. Wir wärmten uns auf und freuten uns wieder einmal auf dem Rasen gegen andere Teams zu spielen.

Unser erster Gegner hiess Hausen U12. Am Anfang hatten wir sehr Mühe ins Spiel zu kommen. Unsere Gegner waren sehr gross und wir gelangen schnell in Rückstand. Wir gaben nicht auf und konnten gegen den Schluss noch ein paar wichtige Körbe erzielen. Am Ende stand es 14:14 unentschieden. In den zweiten Match sind wir besser gestartet. Gegen Hausen U10 gewannen wir dann mit 20:5. Im letzten Gruppenspiel der Sommermeisterschaft spielten wir gegen Gossau ZH. Es war ein ausgeglichener Match und das Zusammenspiel der Kinder war gut. Am Ende gingen wir als Sieger mit 19:10 vom Platz. Da die zwei besten Mannschaften noch einmal gegeneinander spielten im Final, war unser letzter Gegner wieder Hausen U12. Wir waren sehr motiviert und wollten diesen Match gewinnen. Trotzdem war Hausen stark und ging schnell in Führung. Leider trafen wir meistens nur den Korbrand und bekamen jeweils somit einen Punkt. Der Ball wollte nicht mehr in den Korb. Am Ende gingen wir mit 18:24 leider als Verlierer vom Platz. Die Kinder waren ein wenig enttäuscht, da sie gut gespielt haben. Wir freuten uns aber trotzdem über den zweiten Platz an der Sommermeisterschaft und über die Medaille.

Danke an alle Fans, die uns am Spielfeldrand unterstützt haben.

Es spielten: Sophie, Amelia, Nikita, Elea, Fabrice, Claudio, Damian

Trainerinnen: Andrea, Alessandra

Jugend U14 – Qualifikation für die Schweizermeisterschaft 2022

Am Samstag 21.05.2022 fand die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft statt. Mit neuen Spielern/-in und „alten Hasen“ machten wir uns auf den Weg nach Gossau ZH.

Als erstes hiessen unsere Gegnerinnen Löhningen U14 (Mädchen). Noch ein wenig verschlafen starteten wir in dieses Spiel. Die Trefferquote hielt sich in Grenzen, was zum Schlussresultat 2:3 für Löhningen (Mädchen) führte. Unsere zweiten Gegnerinnen waren Buchthalen U14 (Mädchen). Mit vielen guten Spielzügen, zwei Körben kurz vor Halbzeit-/ Schlusspfiff und vielen Treffern konnten wir den Match frühzeitig für uns mit 7:0 entscheiden. Löhningen U14 (Knaben) war unser letzter Gruppengegner. Leider waren wir körperlich unterlegen und machten zu viele Eigenfehler. Schlussendlich stand es 4:0 für Löhningen. Als zweite der Gruppe spielten wir gegen den Gruppensieger Löhningen U14 (Knaben) um die Ränge 1 und 2. Dieses Mal starteten wir besser in den Match. Mit guten Pässen in die freien Löcher konnten wir gut mithalten. Löhningen hatte jedoch den längeren „Schnuuf“ und gewann mit 8:6.

In der Kategorie U14 (Knaben) konnten wir uns den zweiten Platz nach Löhningen holen. Leider wissen wir noch nicht, ob es für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft reicht.
Ein grosses Danke geht an die lieben Eltern, die uns als Fans unterstützt haben und uns nach Gossau und wieder zurückfuhren. 

Es spielten: Sandro, Jan, Lenny, Ronja, Constantin, Maurin, Linus, Ege

Trainer/-in: Dani und Fabi

Die Galerie wurde nicht gefunden!

Damen 1 – 1. Runde NLA 2022

Dieses Jahr findet die SM Korbball NLA und NLB wieder im gewohnten Format statt. In unserer Mannschaft hat sich in der zwischen Zeit ein bisschen was getan. Sandra Waser hat ihren Rücktritt gegeben und Olivia Greub befindet sich aktuell in der Babypause. Dafür ist Patricia Götschi aus dem Mutterschaftsurlaub zurück und neu werden wir zusätzlich von Janine Roth unterstützt.
Für unsere erste Runde in der Saison 2022 reisten wir am Sonntag 15. Mai nach Erschwil (SO). Das Wetter passte, die Stimmung innerhalb der Mannschaft auch, es sieht ganz nach einem guten Tag aus.

Zihlschlacht 1:
Als erstes traten wir gegen Zihlschlacht 1 (TG) an. Wir nahmen uns gezielt vor, das Spiel zu unseren Gunsten zu verwalten. Der Start gelang uns ideal. Wir erzielten Korb um Korb und in der Verteidigung, waren wir effizient. Dies spiegelte sich im Halbzeitresultat von 6:2. In der zweiten Halbezeit gelang es den Thurgauerinnen etwas aufzuholen. Doch wir liessen nicht nach und siegten mit 9:6.

Pfyn:
Nach zwei Matches Pause stand uns die nächste Thurgauer-Mannschaft gegenüber auf dem Rasen. Es erwartete uns ein komplett anderes Spiel, dies bereitete uns in der ersten Hälft viel Mühe. Wir mussten unsere Verteidigung auf Mann umstellen, um den Aufsteigerinnen den Wurf auf den Korb zu erschweren. Im Angriff fehlte uns zu Beginn das Trefferglück, was sich in der zweiten Halbzeit jedoch änderte. Am Ende gewannen wir die umkämpfte Partie gegen Pfyn (TG) mit 9:8.

Buchthalen 1:
Den dritten und letzten Match von diesem Tag spielten wir gegen die 7. Platzierten von der letzten Saison. Buchtahlen 1 (SH) ging zu beginn in Führung. Wir konnten das Spiel bis zu Halbzeit aber drehen. Wir erschwerten ihnen den Wurf auf den Korb. Vorne aktivierten wir unsere letzten Kräfte, um auch diese zwei Punkte zu holen. Was uns mit dem Schlussresultat von 8:6 gelang.

Mit sechs Punkten auf dem Konto, liessen wir den Abend gemeinsam bei einem leckeren Nachtessen ausklingen. Bis zur nächsten Runde verbleibt und nicht viel Zeit, den diese findet bereits am 22. Mai in Willisau statt. Hier geht es zu allen Resultaten und der aktuellen Rangliste.