Kategorie: Korbball

Damen 1 – Bronze im Schweizer CUP 2021/2022

1/16-Final:
Am 24. November 2021 stiegen wir in den Schweizer CUP der Saison 2021/2022 ein. Unser Gegner lautete STV Eggethof TG. Für das 1/16-Final waren wir zu Gast bei den Thurgauerinnen. Wir starteten ideal in das Spiel, konnten Korb um Korb erzielen. Den NLB Spielerinnen fiel es schwer, sich gegen unsere Verteidigung durch zu setzen. Am Ende war das Resultat klar mit 23:4 für uns. Somit waren wir eine Runde weiter.

1/8-Final:
Unser nächster Gegner hiess STV Unterkulm AG. Wir reisten am 5. Januar 2022 nach Chulm. Zu Beginn des Spiels lagen wir 0:2 hinten, zur Halbzeit konnten wir den Match drehen auf 6:3. Die zweite Hälfte des Spiels konnten wir mit effizienten Abschlüssen den Vorsprung weiter ausbauen. Das Schlussresultat lautete 15:6. Nun wartete das 1/4 – Final auf uns.

1/4-Final:
Keinen Monat später, am 26. Januar 2022 empfingen wir KB Buchtahlen SH bei uns in Bachs. Mit langen Angriffen und guten Abschlusschancen machten wir es den Schaffhauserinnen schwer. Sie konnten aber immer wieder nachziehen, was den Match sehr spannend machte. Mit 13:9 entschieden wir die Partie für uns. Nun gehörten wir zu den letzten vier Mannschaften, welche am Finaltag spielen durften.

1/2-Final:
In Moosseedorf trafen wir am 5. März 2022 auf TV Urtenen 2. BE. In der lauten Halle mit vielen Fans dauerte es bis wir den ersten Korb erzielen konnten. Es war ein umkämpfter Match. Leider brachten uns zwei Zweiminutenstraffen aus dem Konzept. Die Bernerinnen waren schwierig zu verteidigen. Am Ende mussten wir uns 10:13 geschlagen geben.

Kleiner Final:
Den zweiten Halbfinal verlor DTV Täuffelen 1 BE gegen TV Urtenen 1 BE nach Penaltyschiessen mit 18:19. Somit durften wir gegen Täuffelen um die Bronzemedaille kämpfen. Es dauerte seine Zeit bis beide Mannschaften im Spiel ankamen. Zur Halbzeit stand es 4:2 für uns. Die Bernerinnen holten auf und drehten den Match zwischenzeitlich zu ihren Gunsten. Doch uns schreckte dies nicht ab. Die letzten zehn Minuten gaben wir noch einmal alles und siegten mit 9:8!

Das Finale gewann TV Urtenen 2 BE gegen TV Urtenen 1 BE mit 18:17 nach Verlängerung.

CupsiegerTV Urtenen 2 BE
SilbermedailleTV Urtenen 1 BE
BronzemedailleDR Bachs ZH
4. SchlussrangDTV Täuffelen 1 BE

Hier geht es zu allen Resultaten vom CUP Damen 2021/2022.

Mini U12 – 2. Runde Wintermeisterschaft 2021/2022

Am Samstag, 29.01.22 fand die 2. Runde der Zürcher Wintermeisterschaft statt. Wir reisten nach Grafstal. Gemeinsam mit der U14 Mannschaft wärmten wir uns auf. Unsere Ausgangslage war gut, da wir in der ersten Runde alle Spiele gewonnen hatten. Im ersten Spiel trafen wird auf Hausen U10. Unser Zusammenspiel war sehr gut und wir erzielten viele Körbe. Am Ende stand das Ergebnis 52:0. Im zweiten Spiel stand uns Pfäffikon SZ U12 gegenüber. Diese Gegner waren schon etwas grösser als Hausen. Trotzdem konnten wir viele Punkte machen. Wir gewannen mit 42:17. Wir nahmen uns für den nächsten Match vor, besser zu verteidigen und früh zuteilen, wer welchen Gegenspieler verteidigt. Unser nächster Gegner war Hausen U12. Es war ein sehr ausgeglichener Match, da auch Hausen U12 gut spielte. Manchmal liessen wir ihnen zu viel Platz oder hatten die Hände nicht oben. Am Ende konnten wir den Match aber doch noch für uns entscheiden, nämlich mit 25:19. Unser letzter Gegner hiess Gossau U12. Dort gaben wir noch einmal Vollgas. Wir liessen Gossau keine Chance und gewannen mit 55:1.

Da wir alle Spiele gewonnen haben, haben wir uns den 1. Platz der Wintermeisterschaft mehr als verdient. Die Kinder waren alle sehr glücklich über diesen gelungenen Tag. Für Ronja und Maurin war es der letzte Match in der U12. Sie werden bei den nächsten Turnieren und Meisterschaften in der U14 Mannschaft spielen. Glücklich und erschöpft fuhren wir zurück nach Bachs. 😊

Wir danken den mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Es spielten: Amelia, Ronja, Sophie, Nikita, Damian, Maurin, Fabrice, Claudio, Constantin
Trainerin: Alessandra

Jugend U14 – 2. Runde Wintermeisterschaft 2021/2022

Am Samstag 29. Januar 2022 machten wir uns mit zahlreichen Autos auf den Weg nach Grafstal. Zusammen mit dem Mini-Team wärmten wir uns auf und bereiteten uns seelisch auf die vier Spiele vom heutigen Tag vor.

Im ersten Match hiess unser Gegner Stadel U16. Hier war von Anfang an klar, ein Sieg muss her! Mit 5:3 konnten wir dieses Spiel gewinnen. Nach zwei Spielen Pause spielten wir gegen das Mädchenteam von Wetzikon U16. Mit guten Spielzügen und Schüssen stand es am Schluss 8:1 für uns. Unsere nächsten Gegnerinnen waren Grafstal U14. Das Ziel der Kinder war 15:0 zu gewinnen. Was aber nicht ganz funktionierte. Wir hatten viele Korbchancen, die wir nicht gemacht haben. Schlussendlich stand es 8:1. Im letzten Spiel gaben alle Kinder nochmals ihr Bestes und wir konnten den Match gegen Dürnten U16 mit 8:2 gewinnen. Bis zur Rangverkündigung wusste noch niemand für welchen Podestplatz es schlussendlich gereicht hat, denn Stadel hat wie wir 7 Spiele gewonnen und eines verloren. Direktbegegnung: 1. Match Stadel:Bachs = 3:1 für Stadel, 2. Match Bachs:Stadel = 5:3 für Bachs. Bachs und Stadel hatten je ein Sieg in der Direktbegegnung und je mit 2 Korbdifferenzen gewonnen. Dann ging das Rechnen weiter. Welches Team hat gesamthaft am meisten Körbe geschossen? Stadel: 56 Körbe, Bachs: 57 Körbe. Dank den Gesamtkörben konnten wir den 1. Podest Platz für uns entscheiden und haben knapp vor Stadel U16 gewonnen.

Für Henri, Gian, Mauro und Sabrina war es das letzte Mal, dass sie U14 spielen konnten, da sie in diesem Jahr 15 Jahre alt sind/werden. Somit sind sie zu alt für die Kategorie U14.

Vielen Dank für die zahlreichen Fans, die uns unterstützt haben.

Spieler/innen: Mauro, Gian, Sabrina, Lenny, Sandro, Jan, Alessio, Lenia
Trainerin: Fabi

Damen U21 – 2. Runde SM 2021/2022

Am 21.11.21 fand in Aarwangen BE die zweite Runde der Schweizermeisterschaft statt. Bei der Anreise waren wir sehr nervös, da eine Stammspielerin an diesem Tag verhindert war. Wir waren aber trotzdem parat, unser Können auf dem Feld zu zeigen.

Unser erstes Spiel war gegen das Korbballteam des KBC Moosseedorf. Es viel uns sichtlich schwer den Korb zu treffen, zumal es uns auch nicht gelang gute Wurfchancen auf Kurzdistanzen herauszuspielen. Am Schluss des Spiels mussten wir uns 9:1 geschlagen geben. Wir wussten, dass mehr möglich gewesen wäre und waren deshalb umso motivierter diese «vergebenen» Punkte im zweiten Spiel wieder gut zu machen. Doch auch dieses ging 12:7 verloren gegen das Team des DTV Täuffelen BE. Im dritten Spiel stand ein alt bekannter Gegener aus dem Thurgau an. Anfangs spielten wir eine spannende und ausgeglichene Partie gegen die Korbballerinnen des DTV Zihlschlacht. Die Verteidigung hatte gute Ansätze und wir liessen ihnen kaum Schüsse unter dem Korb zu. Mit der Halbzeit änderte sich dies jedoch und wir wurden sichtlich von den Thurgauerinnen überrannt, wodurch der Endstand einer Niederlage mit 11:4 resultierte. Zum Schluss stand uns noch das Korbballteam aus Buchthalen SH gegenüber. Am Wetziker Vorbereitungsturnier konnten wir ein Unentschieden gegen sie herausholen und hofften inständig dies wieder Wiederholen oder sogar noch mit einem Sieg aufbessern zu können. Es war ein sehr intensiver Kampf von beiden Seiten mit vielen gut herausgespielten Wurfchancen und Penaltys welcher schlussendlich jedoch trotzdem nicht reichte, um als Sieger vom Platz zu gehen. Es stand 9:5 für die Schaffhauserinnen.

Leider konnten wir aus dieser 2. Runde keine Punkte mitnehmen und befinden uns auf dem 7. Platz.

Wir blicken jedoch zuversichtlich in Richtung der Heimrunde am 09.01.21 welche wir in Steinmaur ZH durchführen werden. Hoffentlich mit zahlreichen Fans!

Es spielten: Rahel, Andrea, Laura, Svenja, Vera, Sonja, Carmen und Janine
Trainer: Dani
 

Damen U21 – 1. Runde SM 2021/2022

Am 06.11.21 fand die 1. Runde der Schweizermeisterschaft in Schaffhausen statt. Wir reisten mit gemischten Gefühlen nach Schaffhausen, da wir mit unserer Leistung der Vorbereitung nicht zufrieden waren. Trotzdem waren wir top motiviert und bereit alles zu geben.

Unser erster Gegner war Madiswil – Aarwangen BE. Wie immer waren wir nervös bei unserem ersten Spiel. Leider stand am Ende 9:7 für Madiswil – Aarwangen. Wir wussten, dass wir dringend die ersten Punkte im nächsten Spiel gegen Hindelbank BE brauchen. Wir konnten sie mit 8:6 besiegen. Unser nächster Gegner hiess Nunningen SO. Es war ein enges Spiel aber trotzdem gingen wir mit 9:7 als Sieger vom Feld. Vor dem letzten Match hatten wir Respekt, da es Schweizermeister Urtenen BE war. Wir wussten, dass wir nichts zu verlieren haben. Schon am Anfang waren wir zu langsam und verteidigten nicht effizient. Daher gerieten wir schnell in Rückstand. Im Angriff konnten wir trotzdem unser Spiel durchziehen. Am Ende stand es für uns unglücklich 26:12. Mit der Verteidigung sind wir nicht zufrieden. Wir versuchen an den guten Spielzügen und Angriffen festzuhalten und lassen den Kopf nicht hängen wegen diesem Match.

Wir konnten 4 Punkte aus der 1. Runde mitnehmen und sind momentan auf dem 5. Platz.

Bereits vor der Tür steht am 14.11.21 der Höfercup und am 21.11.21 die 2. Runde der Schweizermeisterschaft in Bern!

Es spielten: Andrea, Janine, Laura, Vanja, Sonja, Svenja, Rahel und Alessandra
Trainer: Dani

Jugend U14 – 1. Runde Wintermeisterschaft 2021/2022

Am Sonntag 7.11.2021 startete unsere 1. Runde der Wintermeisterschaft U14. Früh morgens machten wir uns mit 9 Spieler/innen und den Minis auf den Weg nach Grafstal.

Alle zusammen wärmten sich auf, insgesamt 17 Spieler/innen. So ein grosses Kader hatten wir schon lange nicht mehr.

Unser erster Gegner war die Mannschaft Stadel U16 Knaben, aus unserem Nachbardorf. Noch sehr müde und verschlafen starteten wir in diesen Match. Mit zu vielen Eigenfehlern und unüberlegten Pässen, verloren wir dieses Spiel mit 3:1.

Wetzikon U16 Mädchen hiess unser zweiter Gegner. Wir starteten sehr gut in dieses Spiel. Treffsicher und mit ganz wenig Eigenfehlern. Früh zeigte sich, dass wir dieses Spiel als Sieger verlassen werden. Bei uns im Frauen Nati A Team heisst es, wer den zehnten Korb macht, bezahlt die nächste Runde. Danke an den Spieler, der die nächste «Runde» zahlt. 😉 11:0 stand es am Schluss.

Jetzt war unser Ziel: genau dort weitermachen, wo wir im letzten Spiel aufgehört haben. 6:2 gewannen wir gegen Grafstal U14 Mädchen.

Unser letzter Gegner an der 1. Wintermeisterschafts-Runde war Dürnten U16 Mädchen. Mit vielen Kontern und gutem Ausspielen der Gegner kamen wir zu vielen Korbchancen. In der Verteidigung standen wir gut und konnten viele Pässe der Gegnerinnen abfangen, was zum Schlussstand 8:1 führte.

Mit 6 Punkten von 8 machten wir uns wieder auf den Heimweg. Am 29.01.2022 steht die 2. Runde der Wintermeisterschaft auf dem Programm. Bis dahin, trainieren wir fleissig weiter, sodass wir das nächste Mal 8 von 8 Punkten nach Hause holen können.

Es spielten: Henri, Sophia, Sabrina, Lenny, Lenia, Sandro, Gian, Jan, Alessio
Trainer/in: Dani und Fabi

Mini U12 – 1. Runde Wintermeisterschaft 2021/2022

Am 07.11.21 fand in Grafstal die erste Runde der Wintermeisterschaft statt. Motiviert kamen wir dort an und machten gemeinsam mit der U14 Mannschaften das Einwärmen. Nach ein paar Passübungen und Schüssen auf den Korb ging es gegen Hausen U10 los. Wir liessen ihnen keine Chance und erzielten viele Punkte. Das Endergebnis hiess 55:3. Unser zweiter Gegner hiess Pfäffikon SZ U12. Dort merkte man, dass nicht mehr alles von alleine ging. Trotzdem konnten wir uns durchsetzen, nämlich mit 27:8. Im dritten Match spielten wir gut. Unser Gegner war Hausen U12. Es war nicht einfach über die grossen Spieler von Hausen zu spielen. Wir konnten viele Bodenpässe spielen und gewannen mit 29:12. Unser letzter Gegner war Gossau U12. Dort gewannen wir mit 40:14.

Zwischenzeitlich sind wir auf dem verdienten 1. Platz und freuen uns auf die 2. Runde der U12 Wintermeisterschaft, die am Samstag 29.01.22 stattfinden wird.

Wir danken allen Fans, die uns unterstützt haben!

Es spielten: Ronja, Nikita, Sophie, Claudio, Fabrice, Maurin, Constantin, Damian
Trainerinnen : Andrea, Alessandra

Jugend U14 – Wetzikon Turnier 2021

Am Sonntag 31.10.2021 um 7:30 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Wetzikon. Gemeinsam mit unserer Mini-Mannschaft wärmten wir uns auf.

Noch etwas müde und noch nicht ganz bereit, starteten wir in unser erstes Spiel. Unser Gegner war Hauptwil-Gottshaus U14. Leider machten wir zu viele Eigenfehler oder schossen schlechte Pässe. Was zum Schluss ein 2:2 zu Folge hatte.

Mit einem Spiel Pause, starteten wir in den nächsten Match gegen Löhningen U16. Schon früh zeigte sich, dass wir keine grosse Chance gegen die schnellen und guten Löhninger hatten. 12:1 verloren wir dieses Spiel.

Mit einem langen «Krisen-Gespräch» in der Pause, starteten wir mit neuer Hoffnung in den dritten Match gegen Hauptwil-Gottshaus U16. Mit guten Abschüssen und Chancen konnten wir gut mit der U16 Mannschaft mithalten. Mit nur 3 Körben Unterschied verloren wir leider auch dieses Spiel (7:4).

Unser letzter Gegner in der «Vorrunde» hiess Stadel U16. Unser Ziel war klar: unsere «Nachbarn» zu besiegen! Der Match verlief sehr ausgeglichen. Beide Teams kamen zu ihren Chancen und zu ihren Körben. Leider hatte Stadel am Schluss doch die Nasenspitze weiter vorne und gewann dieses Spiel mit 4:3.

In der Rückrunde wussten wir, was uns erwartet und was wir ändern müssen, um endlich einmal ein Spiel zu gewinnen. Mit grosser Motivation starteten wir in das Spiel gegen Hauptwil-Gottshaus U14. Das Glück stand auf unserer Seite und wir gewannen den Match knapp mit 3:2.

Beim Match gegen Löhningen U16, war unser Ziel, nicht mehr so viele Körbe zu bekommen, aber dafür mehr Körbe zu schiessen. Das eine Ziel konnten wir umsetzen, das andere leider nicht. Am Schluss stand es 9:1 für die Gegner.

Mit müden Beinen starteten wir in unser zweitletztes Spiel gegen Hauptwil-Gottshaus U16. Leider stand schon früh klar, dass wir keine grossen Chancen haben, da die Gegner einfach viel treffsicherer waren, als wir selbst. Mit 12:4 verloren wir dieses Spiel.

Unser allerletzter Gegner hiess wieder Stadel U16. Mit viel Elan und Siegeswillen, starteten alle in diesen Match. Alle kramten noch einmal ihre letzten Reserven (schnellen Beine und treffsichern Schüsse) hervor, denn es gab nur eines: Siegen! Mit 7:0 konnten wir das «Derby» gegen Stadel für uns entscheiden.

Das Turnier beendeten wir auf dem 3. Platz.

Dieses Turnier diente als Vorbereitung für die Wintermeisterschaft, die nächste Woche in Grafstal stattfindet. Wir nehmen viele Sachen mit, die wir umsetzten, verbessern oder beibehalten müssen.

Es spielten: Henri, Gian, Alessio, Mauro, Jan, Lenia, Sophia, Sabrina, Sandro